
Meine Sprechzeiten
Montag Dienstag Donnerstag Freitag
8 – 12 Uhr und
Montag
15 – 18 Uhr sowie
Mittwoch
Terminvergabe nach Vereinbarung (telefonisch)
Aktuelles
Urlaub/Fortbildung
Wegen Urlaub bzw. Fortbildung habe ich keine Sprechstunden
- vom 03.04. bis 14.04.2023
- vom 15.05. bis 19.05.2023
- vom 10.07. bis 28.07.2023
Ihre Ärztin in Stichworten
Beruflicher Werdegang
- Medizinstudium in Jena
- Klinische Praktika in Graz (Österreich, 1991), Khariar (Indien, 1993), Harare (Zimbabwe, 1994/95), Universitätsklinikum Jena (1995/96)
- Klinische Weiterbildung in Innere Medizin, Chirurgie am Sophien- und Hufelandklinikum Weimar (1997-2001)
- Wissenschaftliche Arbeit an der Klinischen Pharmakologie der FSU Jena mit Promotion zum Dr. med.
- Seit April 2004 Fachärztin für Allgemeinmedizin
- 2005-2009 als Ärztin in Lissabon tätig (Centro de Saúde, Hospital Fernando Fonseca, Gutachterin für den MDK Hessen, Vertragsärztin für die TAUNUS-BKK)
- Seit 01.04.2010 als Hausärztin in Jena tätig
- seit Dezember 2012 Bereitschaftsdienstbeauftragte („Notdienstobmann“) für den KV – Bereich Jena
- Akademische Lehrpraxis des Institutes für Allgemeinmedizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zusatzausbildungen
- März 2010 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie (Manuelle Medizin DÄMM Berlin; Landesärztekammer Thüringen)
- Oktober 2010 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (Landesärztekammer Thüringen)
- Ausbildung in Japanischer Akupunktur (Dr. Mitsu, Lissabon) und in Traditionel Chinesischer Akupunktur (Frau Dr. A. Göhler, DGfAN, Dresden; A-Diplom)
- September 2018 Zusatzbezeichnung Akupunktur (Landesärztekammer Thüringen)
- Ausbildung in Shiatsu (jap. 指圧, dt. „Fingerdruck“, ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie) zur Shiatsu – Therapeutin
- in Ausbildung zum Meister der Akupunktur DÄGfA (Deutsche Ärzte Gesellschaft für Akupunktur)
Privates
- Geboren 1969 in Jena
- drei Kinder
- Sprachen: Englisch, Portugiesisch
|